Fortbildung

Interessante Weiterbildungen in Form von DFP/eCME-Projekten oder Patientenfällen aus der klinischen Praxis.

DFP or eCME(#Number)
Kongressupdates(#Number)
Patientenfalle(#Number)

DFP or eCME

DFP or eCME

DFP: Therapiestrategien und klinische Herausforderungen beim rezidivierten/refraktären Multiplen Myelom

Koordinatorin/Impulsreferentin: Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in M. T. Krauth. 5 DFP-Punkte

Multiples Myelom DFP/eCME

DFP or eCME

Multiples Myelom: Diagnostik, Erstlinientherapie und Therapie des ersten Rezidivs

Lecture-Board: Univ.-Prof. OA DDr. Mag. Klaus Podar & Priv.-Doz. OA Dr. Niklas Zojer. 2 DFP-Punkte

Multiples Myelom DFP/eCME

DFP or eCME

Pathologie trifft Klinik: Biomarker beim metastasierten kolorektalen Karzinom

Referentinnen: Dr. Katja Schmitz & Prim. Univ.-Prof. PD Dr. Birgit Grünberger 2 DFP-Punkte

Darmkrebs DFP/eCME

DFP or eCME

mCRC - Neue (und alte) Biomarker für eine zielgerichtete Behandlung

Referentin: Dr. Kathrin Heinrich (LMU Klinikum München). 2 CME-Punkte

Darmkrebs DFP/eCME

DFP or eCME

Osteoprotektion bei Patienten mit Lungenkarzinom

Referentin: Dr. Sylvia Gütz (St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig). 2 CME-Punkte

Lungenkarzinom DFP/eCME NSCLC

DFP or eCME

NSCLC: Therapierbare genetische Alterationen

Referentin: Dr. Sylvia Gütz (St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig). 2 CME-Punkte

Lungenkarzinom DFP/eCME NSCLC
Weitere Beiträge

Patientenfalle

Patientenfalle

Progressionsfreies Überleben über 12 Monate durch Sotorasib bei KRAS-mutiertem Npl Bronchi

Autorin: Dr. Katharina Kostenzer, LKH Hochzirl-Natters, Standort Natters

NSCLC Fortbildung Patientenfall Onkologie Lungenkarzinom
langzeitansprechen-unter-sotorasib-nach-vorheriger-chemoimmuntherapie-bei-einem-patienten-mit-thumbnail

Patientenfalle

Langzeitansprechen unter Sotorasib nach vorheriger Chemoimmuntherapie bei einem Patienten mit KRAS G12C und STK11 mutierten NSCLC.

OA Dr. Elmar Brehm
Kepler Universitätsklinikum Linz

Patientenfall Onkologie Lungenkarzinom NSCLC
Erfolgreicher-Einsatz-2

Patientenfalle

Erfolgreicher Einsatz von Panitumumab trotz anaphylaktischer Reaktion auf Cetuximab

Autorin: Dr. Gudrun Piringer, MSc
Kepler Universitätsklinikum

Onkologie GI Tumor Fortbildung Patientenfall Darmkrebs
Langzeitanspreche

Patientenfalle

Langzeitansprechen unter Panitumumab-basierter Therapie

Autor: OA Dr. Laurenz Vormittag Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien

Onkologie GI Tumor Fortbildung Patientenfall Darmkrebs
Liquid-biopsy

Patientenfalle

Liquid biopsy gelenkte Anti EGFR Rechallenge mit Panitumumab beim metastasierten Kolonkarzinom

Autor: Priv. Doz. DDr. Jakob M. Riedl Universitätsklinikum Graz

Onkologie GI Tumor Fortbildung Patientenfall Darmkrebs
Weitere Beiträge